22 Episoden
Gottedienst verpasst? Oder grad keine Lust gehabt um Aufzustehen? In unserem Podcast «SeelenFutter» sind Sie auf dem Laufenden, welche Gedanken unsere Pfarrpersonen so umtreiben. Nehmen Sie uns mit auf einen Spaziergang, schalten Sie uns zu auf Ihrem Heimweg oder begiessen Sie mit uns Ihre Alltags-Pausen. Wir hören uns.
Christentum
15 Mai 2022
Jesus ist zu Gast bei einem Mann, den ihn nicht in seinem Haus haben will. Eiszeit. Genau in diesem Haus werden dem Sohn Gottes die Füsse von einer berüchtigten Frau gewaschen. Hingabe. Was macht Jesus in dieser Situation?
09 Mai 2022
Bedigungslose Liebe, sind zwei grosse Wörter. Teilweise so gross, dass sie für uns unverständlich sind. Vor allem in einer Zeit, wo wir selber immer besser, weiter, höher wollen. Doch schau dich um, du bist eingebettet in diese Liebe.
08 Mai 2022
Man könnte meinen, dass in der aktuellen Zeit die dunklen Mächte das Zepter übernommen haben. Die guten Mächte scheinen meilenweit entfernt. Doch ist es nicht so, dass der Verstand nicht erkennt, was das Herz sieht? Lesung zum Gottesdienst
24 Apr 2022
Nach der Auferstehung geht die Geschichte weiter. Die Begegenungen, die Jesus danach mit verschiedenen Persone hat, geben tiefe Einblicke in die menschliche Gefühlswelt und was der Sohn Gottes damit macht. Lesung zum Gottesdienst
17 Apr 2022
Alles für einen Moment vergessen: Kein seltener aber fast schon unmöglicher Wunsch. Doch jetzt kommt's. Ostern lässt sich nicht aufhalten. Es durchbricht alles und schenkt uns einer dieser Momente, wo alles andere eine Pause einlegt. Lesung zum Gottesdienst
15 Apr 2022
Ein Drama passiert an Karfreitag. Bleibt es bei diesem Drama, diesem ausgewachsenen Skandal, wenn wir darüber nachdenken? Oder wird es zum grössten Liebesbeweis, den die Menschheit je gesehen hat? Viel Kraft an Karfreitag!
10 Apr 2022
Was siehst du? Sind es die kalten Nächte oder der sonnige Morgen? Sind es die kahlen Bäume oder die grünen Knospen? Etwas Neues ist immer auch mit einem Vertrauen darauf verbunden und einer Hoffnung, es im Blickfeld zu behalten.
03 Apr 2022
Nicht dazugehören: Ein Gefühl, welches so viel unschönes mit sich bringt. Angefangen bei der totalen Einsamkeit in einem Moment, wo man nichts dagegen machen kann. Orte, wo alle willkommen sind, gibt es nicht in Massen. Und doch gibt es sie.
27 Mrz 2022
Vertrieben werden, auf der Flucht sein, sich heimatlos fühlen: Das bringt Unruhe in eine Identität. Nicht selten lösen diese Begebenheiten auch Wut aus. Wohin damit? Zurück an den Absender, der diese Situation erst ausgelöst hat? Lesung zum Gottesdienst
20 Mrz 2022
Das ist nicht etwa ein göttliches Wohnungsinserat sondern ein Versprechen mit viel Hoffnung zwischen den Zeilen. Gott zu sehen und zu spüren, ist manchmal ein Ding der Unmöglichkeit. Doch er wohnt Tür an Tür mit uns. Lesung zum Gottesdienst
13 Mrz 2022
In diesen Tagen ist der Wunsch nach einem neuen Himmel und einer neuen Erde gross. Friedlos und unberechenbar ist es im Moment. Sicherheit und Zukunftshoffnung scheinen weit weg. Was bleibt? Lesung zum Gottesdienst
06 Mrz 2022
Es ist fünf vor zwölf: Eine Aussage die uns in den letzten Jahren immer wieder begegnet, wenn es um unser Klima geht. Viele von uns haben hie und da etwas geändert im Alltag. Aber reicht das? Immerhin sprechen wir von der Schöpfung Gottes.
27 Feb 2022
Zweite Chancen sind rar, wenn nicht sogar sehr rar, in unserer heutigen Gesellschaft. Es zählt der erste Eindruck, immer und überall. Ist dieser einmal verwirkt, braucht es schier einen Kraftakt, um eine zweite Chance zu bekommen.
20 Feb 2022
Solche Situationen begegnen uns doch immer wieder. Gott lässt sich einfach nicht scharf stellen, sieht aus wie durch eine Nebelwand. Dabei kenn ich ihn doch. Tun wir das? Oder auferlegen wir ihm zu sein, wie wir in haben wollen? Lesung zum Gottesdienst
13 Feb 2022
Gott segnen, scheint im ersten Moment als eine «falsche» Reihenfolge. Ist es doch Gott, welcher uns segnet. Aber umgekehrt? Doch das geht und darf sein. Denn, wenn wir versuchen unser Leben zu lieben, ist das ein Segen an die Adresse Gottes.
06 Feb 2022
Eine Hungersnot, auf der Flucht sein oder die Pest: So sieht die Ausgangslage von Gott für König David aus. Er muss sich entscheiden. Auf was würde deine Wahl fallen? Oder würdest du Dank deiner Demut gar nicht erst in diese Situation kommen?
30 Jan 2022
Erinnerungen ist Erlebtes, welches sich in unser Bewusstsein einprägt. Manchmal sind es aber auch Geschichten, die weitergegeben werden. Wie gehen wir heute mit Erinnerungen um? Geben sie uns einen Rhythmus vor? Oder sind es flüchtige Gedanken.
23 Jan 2022
Weisungen und Gebote können als Einschränkungen, im strengsten Fall als Verbote angeschaut werden. Aber ist unser Glaube wirklich ein Korsett? Oder können solche Regeln auch Freiheit und Horizonterweiterung sein? Lesung zum Gottesdienst
Ankommen, sich zuhause fühlen: An welchen Orten oder in welchen Situation erlebst du das? Es kann auch manchmal eine schwierige Frage sein. Und vielleicht bleibt sie (im Moment noch) unbeantwortet. Ein Zuhause auf sicher hast du bereits.
16 Jan 2022
Januar - Monat der guten Vorsätze und dem Wunsch nach Veränderung. Wenn wir ehrlich mit uns selber sind, gelingt uns das, mit den Vorsätzen nicht immer so ganz. Ein schönes Ziel für 2022 könnte doch sein: Von ganzem Herzen.
09 Jan 2022
Für unsere Lebenswege gibt es weder eine Vorlage noch ein Schema F. Kein Schritt gleicht dem anderen. Keine Phase ist wie die davor. Während du mich so siehst, sehe ich mich ganz anders. Doch es gibt in allem eine feste Grösse.
02 Jan 2022
«Same procedure as every year»: Bereits im Silvester-Klassiker «Dinner for One» dreht sich die Geschichte um das Gleiche. Doch auch wenn es jedes Jahr gleich scheint, ist unser Blick darauf immer wieder anders. Lesung zum Gottesdienst