Zum Inhalt springen
Anlässe

Podcast

34 Episoden


SeelenFutter

vom Pfarrer und vom Diakon

Christentum


  • 24 Sep 2023

    Episode 34 - Warum?!

    Dieses Wort begleitet uns. Manchmal verpackt in Wut, an einen anderen Menschen gerichtet, voller unverständnis, fragend oder auch in endloser Trauer an Gott gerichtet. Was käme dabei raus, wenn wir nach jedem Warum noch ein Danke nachschieben?

    13

  • 10 Sep 2023

    Episode 33 - Die Wege des Herrn...

    Wir sind ein Volk von Pläne-Macher:innen. Und im «genau wissen wohin» in XY Jahren oder vielleicht am heutigen Tag, wirft uns Unvorhergesehenes aus der Bahn. Sind wir in dieser Situation planlos oder uns am Entwickeln? Lesung zum Gottesdienst

    21

  • 27 Aug 2023

    Episode 32 - «Help, I need somebody»

    Jesus war nicht der Typ One-Man-Show. Er hatte gerne Menschen um sich. Und befähigte auch immer wieder Menschen für verschiedene Aufgaben. Am Anfang von solchen Werdegängen stand so manches Mal ein einfaches «Bitte».

    14

  • 20 Aug 2023

    Episode 31 - Angstfrei

    Man müsste schon ein Superheld, eine Superheldin sein, um angstfrei durch s Leben gehen zu können. Oder vielleicht nicht einmal in diesem Fall. Wieso auch? Was ist der Vorteil von komplett angstfrei? Sind wir mal ehrlich, nichts.

    12

  • 13 Aug 2023

    Episode 30 - Schämen oder nicht schämen, ist das hier die Frage?

    Es ist ein unangenehmes Gefühl, wenn man sich schämt. Nicht umsonst passt das Bild «füdliblut dostoh» so gut dazu. Und doch - in all dieser inneren Nacktheit - haben wir die Wahl, mit welcher Kleidung wir weitergehen. Lesung zum Gottesdienst

    16

  • 06 Aug 2023

    Episode 29 - Lueg ufe

    Das Wort «Herausforderung» hat ein bisschen etwas von einem Blockbuster im Kino. Spannung, Action, Dramatik. Schon einmal überlegt dein Leben verfilmen zu lassen? Du und ich, wir sind Tag ein Tag aus herausgefordert. Doch Hilfe naht.

    14

  • 30 Jul 2023

    Episode 28 - «Des Stadt bestes»

    Diktatur, Tyrannai, Überheblichkeit, Egoismus: Was wir mit längst verganenen Machthabern in Verbindung bringen, ist - sind wir mal erhlich - bis heute aktuell. Was wäre, wenn die Bergpredigt zum politischen Programm wird?

    18

  • 23 Jul 2023

    Episode 27 - Was soll das?

    Sich für den Glauben einsetzten, ist manchmal ein bisschen so, wie mit dem Feuer zu spielen. Die Geschichte zeigt uns, dass nicht jeder Einsatz für die Religion gute Konsequenzen nach sich zog.

    27

  • 16 Jul 2023

    Episode 26 - Lieber einen Feuerlöscher in der Hand

    Einen fixen Lebensplan oder vielleicht klare Ziele, was ich alles erreichen will. Hat in alle dem Unvorhergesehenes noch Platz? Oder will ich das eben dadurch verhindern? Gott will einen weiten Raum für uns, weil er es uns zutraut.

    14

  • 09 Jul 2023

    Episode 25 - «Hauptsach gsund»

    Vitalität, Fitness, eine leere Patient:innen-Akte: Die persönliche, makellose Gesundheit ist ein hohes Gut. In unserer Gesellschaft vielleicht auch schon fast ein Freifahrtsschein. Aber wohin eigentlich? Ins Land der Perfekten? Lesung zum Gottesdienst

    18

  • 02 Jul 2023

    Episode 24 - «Äs langet»

    Wie viele Male hast du dir gewünscht, eine andere Person oder nur schon in einer anderen Situation zu sein. Und doch blickst du dir am Abend im Badezimmerspiegel wieder selbst ins Gesicht. Was genau so sein darf.

    22

  • 18 Jun 2023

    Episode 23 - Lichtvolle Poesie im Dunkeln

    «Manchmal legt der Tau sich auf mich. Und dann werd' ich leise traurig.» Die ersten Sätze aus Herbert Grönemeyer's Lied «Tau» passen so oft in unseren Alltag. Leichtigkeit, Wünsche und Hoffnungen sind manchmal weit weg. Lesung zum Gottesdienst

    13

  • 11 Jun 2023

    Episode 22 - Veränderungen des Lebens

    «Bhüät di Gott» und «Du schaffsch da»: Was braucht ein Mensch mehr als diese beiden Zusprüche? Von klein auf beschützt sein zu dürfen. Und ein Umfeld zu haben, welches an einen glaubt. Wir haben alle ein Recht darauf.

    16

  • 04 Jun 2023

    Episode 21 - Held:in sein

    Grosse Namen und grosse Taten: In der heutigen Zeit vergeht kein Tag, an dem wir nicht über eine grandiose Person mehr erfahren. Wann gelingt mir der grosse Wurf, der erfolgreiche Durchbruch oder das überall Gesehenwerden?

    11

  • 28 Mai 2023

    Episode 20 - Besser geht immer

    An welchem Ort, in welcher Situation und in welchem Umfeld kannst du einfach sein? Dazu gehört nicht nur von den Höhen zu schwärmen, sondern auch frei von den Tiefen zu erzählen. Denn Un-Perfekt ist gut so, wie es ist: Perfekt.

    18

  • 21 Mai 2023

    Episode 19 - Happy Birthday

    Der Staat Israel feiert seinen 75. Geburtstag. Ein Jubiläum, welches viel Geschichte in sich hat. Dem jedoch auch viel Geschichte voraus geht. Und immer auch parallel dazu spielt der Glaube eine Rolle. «Liebe deinen nächsten, denn er ist wie du.»

    33

  • 18 Mai 2023

    Episode 18 - Ein Abschied mit Auftrag

    Auszug aus dem Glaubensbekenntnis von Dorothee Sölle: «...was aus unserer Erde wird, ein Tal voll Jammer, Hunger und Gewalt oder die Stadt Gottes.» Wir haben es in der Hand. Auffahrt erinnert uns daran, dass wir einen Auftrag dafür bekommen haben.

    23

  • 14 Mai 2023

    Episode 17 - DANKstelle

    Es ist von allen Seiten betrachtet ein sehr kostbares Geschenk, die Dankbarkeit. Diese weiterzugeben, zaubert so manches Lachen auf die Gesichter unserer Mitmenschen. Die Dankbarkeit uns selbst gegenüber ist das Anerkennen eines Wunders.

    8

  • 30 Apr 2023

    Episode 16 - Kreative Pause

    «Sich wie neugeboren fühlen», wann hast du diese Redewendung das letzte Mal gebraucht? Manche von uns starten öfters neu. Bei anderen ist es ganz gut, so wie es ist. Vielleicht merken wieder andere gar nicht, dass ein Neustart passiert ist.

    19

  • 23 Apr 2023

    Episode 15 - «Let It Shine»

    Kleine Aufgabe für Zwischendurch: Wie vielen Symbolen begegnest du in deinem Alltag? Darunter zu finden sicherlich auch das eine und andere religiöse Zeichen. Wieso nicht mit dem Träger, der Trägerin ins Gespräch kommen...

    18

  • 16 Apr 2023

    Episode 14 - Ist da jemand?

    Nach Ostern ist für dich vielleicht Ferienzeit, ein paar Tage frei, die Massen an Schokolade verarbeiten oder genau so wie vor Ostern. Für die Zeitzeug:innen damals war es niederschmetternd, aufwühlend, grosse Unsicherheit. Lesung zum Gottesdienst

    20

  • 09 Apr 2023

    Episode 13 - Gestalten der Passionsgeschichte: Der Gärtner

    Jesus als Gärtner: Was mit einer Verwechslung beginnt, könnte passender nicht sein. Der Sohn Gottes bringt viel Geduld für seine Umgebung mit, hat einen Blick für jede Pflanzenart und bietet eine Lichtquelle, darauf hin wir uns ausrichten können.

    13

  • 07 Apr 2023

    Episode 12 - Gestalten der Passionsgeschichte: Die Verbrecher am Kreuz

    Man stelle sich die Situation einmal vor: Drei Männer hängen am Kreuz und warten leidend auf ihren bevorstehenden Tod. Einer davon ist der Sohn Gottes, die beiden anderen Verbrecher. Mit letzter Kraft fällt der Satz «Jesus, denk an mich».

    18

  • 26 Mrz 2023

    Episode 11 - Gestalten der Passionsgeschichte: Petrus

    «Lieber Petrus, ...»: Was würdest du dem Apostel und Kirchengründer sagen oder fragen wollen? Vielleicht, warum ihn sein Mut im entscheidenden Moment immer verlässt. Oder dich bedanken, für dass sein Glaube so realistisch ist. Lesung zum Gottesdienst

    19

  • 12 Mrz 2023

    Episode 10 - Gestalten der Passionsgeschichte: Judas

    Der Name Judas hat eine lange Tradition in der Bibel. Hören wir ihn heute, verbinden wir diesen Namen mit einer ganz bestimmten Figur: Judas, der Verräter, Judas, welcher Jesus ans Messer lieferte. Seinen Namensvettern wird damit Unrecht getan.

    35

  • 05 Mrz 2023

    Episode 9 - Gestalten der Passionsgeschichte: Maria, die Mutter

    «Das Bittere der Zeit ertragen», so die Bedeutung des Namens Maria. Bezeichnend für die Geschsichte der sehr jungen Frau, welche Gottes Sohn auf die Welt brachte. Mit Hingabe und Demut schickt sie sich in die Rolle der Mutter. Lesung zum Gottesdienst

    24

  • 19 Feb 2023

    Episode 8 - Es ist angezählt

    In 50 Tagen ist Ostern. Ab da, ebenfalls wieder 50 Tage, und wir landen bei Pfingsten. Dieses Fest ist auch bekannt als die Geburtsstunde der Kirche. Aber was ist Kirche, wie füllen wir, wie wird das Wort gefüllt?

    26

  • 12 Feb 2023

    Episode 7 - Namhaft

    Getauft, gesegnet im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes: Eine Aussage, welche uns bei Taufen und Darbringungen begegnet. Was vielleicht schnell mal als Floskel gehört wird, ist so viel mehr. Es lohnt sich das Kleingedruckte zu lesen.

    17

  • 05 Feb 2023

    Episode 6 - Witz des Tages

    Wann hast du das letzte Mal so richtig herzhaft gelacht? Und, wie hat es sich angefühlt? Ich hoffe befreiend, lösend, leicht, gar federleicht, wohltuend, stärkend. Kaum zu glauben, dass es sich zeitweise ausgelacht hatte in der Kirche. Lesung zum Gottesdienst

    20

  • 29 Jan 2023

    Episode 5 - Probier's mal mit Gelassenheit

    Das Wort «Gelassenheit» stammt aus dem Mitelalter geprägt von Meister Eckhart. Damals hat er es den Menschen mit auf den Weg gegeben als «Lasst es sein». Loslassen, im Moment sein und in diesem Augeblick Gott begenen.

    16

  • 22 Jan 2023

    Episode 4 - Hahnenkampf

    Meine Karriere, mein Haus, meine Familie, mein Auto, meine Freizeitbeschäftigungen. Sie ist so alt wie die Menschheit, die Frage «wer ist der/die Grösste». Dabei wäre es langsam aber sicher eher dran zu fragen: Erzähl mir von dir. Lesung zum Gottesdienst

    18

  • 15 Jan 2023

    Episode 3 - «Uf em Weg»

    Unterwegs sein mit Gott: Was bedeutet es für dich? So viele Menschen es gibt, so viele verschiedene Bilder davon sind in unseren Köpfen. Und so romantisch wie es klingt, so herausfordernd ist es in der Umsetzung.

    19

  • 08 Jan 2023

    Episode 2 - Lack ab

    Höher, schneller, weiter: Wir leben in einer unermüdlichen Gesellschaft. Scheitern ist der Beginn von neuem Erfolg. Wenn wir ehrlich sind, klingt es anstrengend. Nicht einmal die Möglichkeit zu haben Krisen, Krisen sein zu lassen. Lesung zum Gottesdienst

    22

  • 01 Jan 2023

    Episode 1 - Unter dem Sternenzelt

    Pläne, Wünsche und Hoffnungen. Erwartungen, Meinungen und Vorurteile. Starten wir ins neue Jahr mit ersterem und sagen uns los von letzterem. Oder geht es eben doch nicht ohne Altlasten aus dem alten Jahr? Lesung zum Gottesdienst

    21